Coaching Philosophie: Glauben

 

Glauben

Glauben„, als „innere persönliche Überzeugung“ davon, dass etwas wahr ist, das mir etwas möglich ist, ist die erste Voraussetzung dafür, ein Ziel auch zu erreichen.

Natürlich reicht Glauben alleine nicht aus. Die zweite Voraussetzung liegt in den Fähigkeiten, die ein Mensch hat. Manche dieser Fähigkeiten bringen wir bereits bei unserer Geburt mit. Andere Fähigkeiten erwerben wir im Laufe unseres Lebens. Manche Fähigkeiten kann man lernen, andere wird man vielleicht nie bekommen.

 

Glauben

Coaching Preise

Preise für eine Coaching Stunde

 

Die Preise für eine Coaching Stunde sind abhängig von der Gesamtsituation.

Ein Coaching bei mir im Haus ist preiswerter als ein Coaching bei Ihnen.

Eine Einzelperson, die ein Coaching für Ihre persönliche Karriereentwicklung machen möchte, bekommt diese Leistung günstiger, als ein Unternehmen, das mich damit beauftragt, seine Mitarbeiter zu coachen.

Natürlich ist der Preis auch abhängig von dem beauftragten Volumen.

Eine Vereinbarung werden wir im Vorgespräch treffen.

 

 

Die Preise bewegen sich zwischen 50,- und 150,- € pro Coachingstunde zu 45 Minuten

 

Coaching Kosten

Unterschied: Business Coaching / Business Consulting

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Coaching und Consulting

Business-Coaching und Business-Consulting unterstützen Menschen in ihrem Berufsleben und helfen ihnen, ihre Ziele zu erreichen.
Hinter diesen Begriffen verbergen sich zwei unterschiedlichen Konzepte. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Im Business-Coaching wird davon ausgegangen, dass der Coache (der zu coachende Klient) über alle Fähigkeiten und das Wissen verfügt, um sein Problem selber zu lösen.
Der Coach unterstützt den Coache mit den Coaching Methoden die für ihn passenden Lösungen zu finden.
Der Coache erreicht seine Ziele mit seinen eigenen Möglichkeiten und beschränkt auf sein eigenes Know-How.

Im Business-Consulting besitzt der Berater das Wissen, das er an Klienten weiter gibt. Der Berater erarbeitet ausgehend von einer gegebenen Ausgangssituation und basierend auf seinen Erfahrungen ein optimales Vorgehensmodell für den Klienten.
Wenn die vorgeschlagenen Wege ist dann häufig für den Klienten nicht gehbar.

Ich verbinde die Vorteile der Coaching mit den Vorteilen der Beratung.
Einerseits beherrsche ich die Methoden des Coaching – andererseits verfüge ich über das Wissen eines Beraters.

Ich verstehe mich als Prozessbegleiter, der in der Rolle eine Coaches gemeinsam mit dem Klienten Lösungen entwickelt. Im Gegensatz zu dem „reinen Coach“ verfüge ich häufig über das Wissen das dem Klienten fehlt.

Ich sehe die erarbeitet Lösungen für den Klienten, als ein Stück Weg, das zu dem gewünschten Ziel führen kann.

Pläne sind aber nur Wege, die in der Zunkunft gegangen werden können um ein Ziel zu erreichen.
Sie müssen ständig mit der aktuellen Ist Situation abgeglichen werden.
Ändert sich die aktuelle Situation müssen wir nachsteuern und diese Pläne entsprechend anpassen.

Prozessbegleitung ist für mich ein iteratives und agiles Vorgehen bis zur Zielerreichung.

Coaching und Beratung

Hobbys: Handwerk

Handwerk

Schmieden ist eine interessante Tätigkeit. Eisen ist ein fazinierendes Material. Es lässt sich formen wie Knete und hält diese Form, die man ihm gegeben hat auch unter extremen Bedingungen. – Na ja, so weit die Theorie. In der Praxis gestaltet sich das zumeist etwas schwerer und den Prototypen werfe ich meist weg.

(mehr …)

Hobbys: Schatzmeister und Schriftführer

Schatzmeister und Schriftführer

Ich bin seit 2000 Schatzmeister und Schriftführer eines Schießsportvereins. Der erste Vorsitzende macht das Amt noch länger. Schusswaffen sind ausgesprochen gefährlich, deswegen genemigt der Staat den Besitz, vollkommen berechtigt, nur unter sehr strengen Bedingungen. Dazu gehört eine regelmäßige Überprüfung auf der persönlichen Zuverlässigkeit. Sportschützen schießen übrigens nur auf Pappscheiben. Sportschießen ist zunächst einmal eine meditative Tätigkeit.

(mehr …)

Hobbys: Leitung einer Fechtschule

Leitung einer Fechtschule

Leitung der Fechtschule bedeutet einerseits die Verantwortung als Fechtlehrer und damit nicht nur die Verantwortung dafür, dass diese Schüler so gut ausgebildet sind, dass sie regelmäßig auf Sportveranstaltungen gewinnen können, sondern auch Verantwortung dafür, dass sie nicht verletzt werden.

(mehr …)

Hobbys: Kampfsport

Kampfsport

Kampfsport ist ein bewährtes Instrument um den Umgang mit Konflikten zu lernen. Es reduziert die Angst vor Konflikten und hilft dabei unter Stress richtig zu handeln ohne agressiv zu werden.
Eine Ausbildung im Fechten gehörte bis zum Beginn der 20iger Jahre zur Ausbildung eines erwachsenen gebildeten Mannes.

(mehr …)