Coaching Philosophie: Objektive Wahrnehmung
Objektive Wahrnehmung
Kein Mensch ist in der Lage, die Welt objektiv wahrzunehmen. Kein Mensch bedeutet: Ich auch nicht.
Jeder Mensch schafft sich seine eigene subjektive Wirklichkeit schaffen.
Kein Mensch ist in der Lage, die Welt objektiv wahrzunehmen. Kein Mensch bedeutet: Ich auch nicht.
Jeder Mensch schafft sich seine eigene subjektive Wirklichkeit schaffen.
Jeder Mensch steht in einer ständigen Feedback-Schleife mit seiner Umwelt. Welches Handeln von uns erwartet wird, damit wir unsere Ziele erreichen, erfahren wir durch diese Umwelt. Das klingt alles ganz einfach. Ist es leider nicht.
Die Fähigkeiten geben uns die Möglichkeiten zum Handeln. Ohne dass wir handeln, also selber aktiv werden, indem wir unsere Fähigkeiten nutzen, besteht kaum eine Chance ein Ziel zu erreichen.
„Glauben„, als „innere persönliche Überzeugung“ davon, dass etwas wahr ist, das mir etwas möglich ist, ist die erste Voraussetzung dafür, ein Ziel auch zu erreichen.
Natürlich reicht Glauben alleine nicht aus. Die zweite Voraussetzung liegt in den Fähigkeiten, die ein Mensch hat. Manche dieser Fähigkeiten bringen wir bereits bei unserer Geburt mit. Andere Fähigkeiten erwerben wir im Laufe unseres Lebens. Manche Fähigkeiten kann man lernen, andere wird man vielleicht nie bekommen.
Meine Aufgabe ist es, den Klienten bei dem Erreichen seiner Ziele, mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen.
Es kommt selten vor, dass ein Klient mit klar formulierten Zielen in ein Coaching kommt.
Dass er Zielvorstellungen bereits vorbereitet mitbringt, die mit seinen persönlichen Wertvorstellungen überein stimmen und zu seinem Leben passen.
Wenn, dann sind diese Ziele meistens von Außen vorgegeben.
Seltener sind sie aus den Wertmaßstäben und Erfahrungen des Klienten selbst abgeleitet.
Nur wenn die persönlichen Ziele im Einklang mit der individuellen Identität stehen und mit dem persönlichen Glauben übereinstimmen, werden wir auch in der Lage sein, so zu handeln, dass wir diese Ziele erreichen können.