Hypnose im Coaching
eine der bewährtesten Methoden
der Psychologie

Bereits Sigmund Freud setzte Hypnose bei der Behandlung seiner Patienten ein.
Seit der Zeit haben sich die Techniken der Hypnose ständig weiterentwickelt. Und es fanden sich viele neue Anwendungsgebiete.
Hypnose ist immer ein Mittel zur Festigung der Ziele des Klienten.
- Vielleicht möchtest Du weniger Rauchen?
- Oder ist es Dein Wunsch abzunehmen?
- Oder Du möchtest offener mit Deinen Kollegen kommunizieren?
Natürlich gibt es immer den Weg, das über den eigenen Willen und die kognitive Erkenntnis zu erreichen. Vielen Menschen fällt genau dieser Weg sehr schwer. Es ist wie mit den guten Vorsätzen an Sylvester – die Erkenntnis ist da. Der Wille auch. Aber leider funktioniert die Umsetzung nicht.
Unser Unterbewusstsein möchte bei diesen alten Gewohnheiten bleiben. Und wenn wir diese Gewohnheiten ändern, sagt uns unser Unterbewußtsein, dass etwas nicht stimmt.
Dieses unangenehme Gefühl wollen wir gerne abstellen – und kehren zu unseren alten Gewohnheiten zurück.
Eine direkte Suggestion an das Unterbewusstsein in Trance unterstützt und erleichtert es Dir Deine Ziele zu erreichen.
- Rauchentwöhnung.
- Hypnotisches Magenband gegen Übergewicht.
- Schlafen und Einschlafen verbessern.
- Stärkung des Selbstbewusstsein.
- Selbstwahrnehmung und Selbstliebe verbessern.
- Gesundheit aktivieren
- Charisma stärken.
- Motivation verbessern.
- Superlearning für Prüfungen.
- Überwinden von Lampenfieber für Vorträge.
- Umgang mit Stress und Konflikten verbessern.

unterbewusstes Wissen mit Hypnose nutzen
Wissen und unterbewusstes Wissen mit Hypnose...
Achtsamkeitstraining mit Hypnose
Achtsamkeit und Achtsamkeitstraining mit Hypnose...